Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche
Servicemenü
Hilfe
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Suche
Suchtext
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Tönning
Hauptmenü
Wasserstraßen
Unternavigationspunkte
Nordsee
Die Eider
Die Sorge
Bauwerke und Anlagen
Genehmigungen
Schifffahrt
Unternavigationspunkte
Häfen, Nutzung und Hafenbüros
Schleusen, Betriebszeiten und Gebühren
Schifffahrtszeichen
ELWIS (BfS)
Pegelonline
Havariebekämpfung
Seewarndienst
Fahrzeitberechnung Eider
Das WSA Tönning
Unternavigationspunkte
Über uns
Geschäftsbereich
Anfahrt und Adressen
Geschichte
Unsere Schiffe
Ausschreibungen
Korruptionsprävention
Gleichstellungsplan
Aktenplan
Service
Unternavigationspunkte
Archiv Bekanntmachungen für Seefahrer
Ausschreibungen
Links
Presse
Unternavigationspunkte
Publikationen
Inhaltsverzeichnis
Sie sind hier:
Startseite
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Wasserstraßen
Nordsee
Die Eider
Die Sorge
Bauwerke und Anlagen
Das Eider-Sperrwerk
Leuchttürme
Schleuse Lexfähre
Schleuse und Wehranlage Nordfeld
Hafen Helgoland
Hafen Hörnum
Hafen Wittdün
Genehmigungen
SSG Merkblatt
Schifffahrt
Häfen, Nutzung und Hafenbüros
Schleusen, Betriebszeiten und Gebühren
Schifffahrtszeichen
ELWIS (BfS)
Pegelonline
Havariebekämpfung
Seewarndienst
Fahrzeitberechnung Eider
Das WSA Tönning
Über uns
Organigramm
Gesetzliche Grundlage
Sachbereich 1
Sachbereich 2
Sachbereich 3
Außenbezirk Amrum
Außenbezirk Tönning
Außenbezirk Helgoland
Bauhof Tönning
Fachgruppe Nachrichtentechnik
Auszubildende
Geschäftsbereich
Anfahrt und Adressen
Außenbezirke und Bauhof
Geschichte
Das Amtsgebäude in Tönning
125 Jahr Feier
Feuerschiffe
Unsere Schiffe
Tonnenleger TRITON
Tonnenleger AMRUMBANK
UWE JENS LORNSEN
WULF ISEBRAND
LUMME
KASPAR HOYER
SEELÖWE
Bakensetzboote
Tonnen legen
Ausschreibungen
Korruptionsprävention
Gleichstellungsplan
Aktenplan
Service
Archiv Bekanntmachungen für Seefahrer
BfS 2020
BfS 2019
BfS 2018
Ausschreibungen
Links
Presse
Publikationen
nach oben